Unsere Referenten
Unsere Referenten sind personalzertifizierte Qualitätsauditoren mit langjähriger Erfahrung.

Bettina Häfele
Krankenschwester, Sozialwirtin, Qualitätsauditorin
(Lead-Auditorin Scopes 35, 37, 38/1, 38/3, P-QM),
QEP-Trainerin

Karl-Heinz Schuster
Kaufmann, Qualitätsauditor (Lead-Auditor Scopes 29/1, 35, 38/3, P-QM), QEP-Trainer, Datenschutzbeauftragter, Energiemanagementbeauftragter

Gabriele Schuster
Krankenschwester, Pflegedienstleitung,
Multiplikatorin Ein-Step (BMG),
Qualitätsauditorin

Gabriele Obermeier
Krankenschwester, Pflegedienstleitung,
Geschäftsleitung Pflegedienst Obermaier UG,
Mitglied im VDAB e.V. Landesvorstand Bayern

Dipl. Ing. (univ.) Michael Bauer
Elektrotechnik und Informationstechnik,
Qualitätsauditor,
Arbeitsschutzbeauftragter

Hendryk Mey
Betriebswirt,
Qualitätsauditor,
Energiemanagementbeauftragter

Matthias Drescher
Master of Science (M.Sc.),
Qualitätsauditor,
Datenschutzbeauftragter

Oliver Gottlieb
Fachkraft für Arbeitssicherheit, Strahlenschutzbeauftragter,
Arbeitsschutzmanagementauditor, Qualitätsauditor,
interner Auditor für Umweltmanagementsysteme

Heiko Wondratschek
Apotheker,
Lebensmittelchemiker,
Qualitätsauditor (Lead-Auditor Scopes 38/3, P-QM)

Roland Schwandtner
gepr. IT-Projektleiter, Datenschutzbeauftragter

Michael Schneider
IT-Spezialist, Datenschutzbeauftragter
Wir suchen freiberufliche Trainer, Dozenten und Referenten
Freiberufliche Fachexperten aus der Praxis für unser Weiterbildungsangebot
Wir stehen für praxisnahe und professionelle Weiterbildungen und suchen für unsere bundesweiten Lehrgangsstandorte frei- bzw. nebenberufliche (Honorar-)Dozenten.
Dies umfasst Weiterbildungsangebote in folgenden Fachbereichen:
Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement
Arbeitsschutz und Datenschutz
Als Dozent/in führen Sie Seminare und Weiterbildungen selbstständig durch und bereiten die Lehrgangsunterlagen vor. Sie vermitteln dabei Ihr Expertenwissen und Ihre Praxiserfahrungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Fachschulausbildung (Techniker/in, Meister/in), alternativ (Fach-)Hochschulstudium.
- Idealerweise personalzertifizierter Nachweis Ihres Fachbereichs (DAkkS-Zertifikat)
- Pädagogische Aus- oder Weiterbildung, Ausbildereignungsprüfung oder gleichwertige Fortbildungen
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Bezug zu einem technischen Fachbereich
- Sichere Kenntnisse der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen Ihres Fachbereichs
- Erfahrung als Trainer/in, Referent/in oder Dozent/in in der Erwachsenenbildung mit rhetorischer und didaktischer Kompetenz
- Fundierter Umgang mit modernen Medien
- Zu Ihren Stärken zählen hohe Praxisorientierung, gewinnbringendes Auftreten und die Fähigkeit Ihr Wissen packend zu vermitteln, um komplizierte Sachverhalte den unterschiedlichsten Teilnehmer/innen verständlich zu machen
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kommunikationsstärke sowie Koordinations- und Organisationstalent runden Ihr Profil ab.
- Flexibilität, Einsatz- und Reisebereitschaft sowie Zuverlässigkeit für unsere Kunden zeichnen Sie aus.
Wir bieten Ihnen:
- Die Chance, in einem dynamischen Umfeld die Unternehmensbereiche Seminare und Weiterbildungen aktiv mit zu gestalten und an der Entwicklung des Unternehmens mitzuwirken
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem engagierten Team
- Die Möglichkeit einer langfristigen Bindung mit Unternehmensnachfolge
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:
- Ihr Anschreiben mit Ihren Fachbereichen, Praxiserfahrungen und Interessensgebieten
- Ihren berufsbezogenen Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise
Referenzen über bisherige Unterrichtseinsätze
Freiberufliche Fachexperten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die Kundenbetreuung
Als frei- bzw. nebenberufliche/r (Honorar)-Referent/in übernehmen Sie selbstständig Kundenprojekte. Sie vermitteln dabei Ihr Expertenwissen und Ihre Praxiserfahrungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Betriebswirtschaft. Darüber hinaus organisieren Sie interne Workshops für Fach- und Führungskräfte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene pflegerische Ausbildung sowie ein (Fach-)Hochschulstudium. Alternativ eine Führungskräfte-Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Idealerweise personalzertifizierter Abschluss zur/zum Qualitätsauditor/in (DAkkS-Zertifikat)
- Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft im Gesundheits- und Sozialwesen (Top- oder Middle Management)
- Sichere Kenntnisse der branchenrelevanten gesetzlichen und behördlichen Anforderungen
- Fundierter Umgang mit modernen Medien
- Erfahrung in der Beratung im Gesundheits- und Sozialwesen (z.B. in Kliniken, Therapieeinrichtungen, Pflegeheimen und Pflegediensten)
- Erfahrung als Trainer/in, Referent/in oder Dozent/in mit rhetorischer und didaktischer Kompetenz
- Zu Ihren Stärken zählen unternehmerisches Denken und Handeln, gepaart mit Organisationstalent, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Eigenständigkeit
- Flexibilität, Einsatz- und Reisebereitschaft sowie Zuverlässigkeit für unsere Kunden zeichnen Sie aus.
Wir bieten Ihnen:
- Die Chance, in einem dynamischen Umfeld die Unternehmensbereiche Consulting und Coaching aktiv mit zu gestalten und an der Entwicklung des Unternehmens mitzuwirken
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem engagierten Team
- Die Möglichkeit einer langfristigen Bindung mit Unternehmensnachfolge
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:
- Ihr Anschreiben mit Ihren Praxiserfahrungen und Interessensgebieten
- Ihren berufsbezogenen Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise
- Referenzen über bisherige Einsätze als Trainer/in, Referent/in oder Dozent/in